Ein sozial mildtätiges Projekt des VFBQ Bad Freienwalde e.V. ist die Möbelkammer in Müncheberg. Hier werden aus der Region gespendete Möbel, Einrichtungsgegenstände und Bekleidung wiederaufbereitet. Im Anschluss können sie von Mitmenschen mit geringen finanziellen Mitteln preiswert erstanden werden.
Mo – Do von 9.00 – 15.00 Uhr
Fr von 9.00 – 14.00 Uhr
03344 32440
Ernst-Thälmann-Straße 17, 15374 Müncheberg
Die Suppenküche wurde am 6.7.07, 11.00 Uhr durch die Ministerin für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Familie des Landes Brandenburg, Dagmar Ziegler, eröffnet und sofort von den vielen Gästen in Besitz genommen. Frau Ziegler ließ es sich nicht nehmen, die ersten Portionen selbst auszugeben. Im Garten des GIBBZ fand zeitgleich ein Sommerfest statt.
Das Mittagsangebot entnehmen sie unserem Speiseplan für den April 2025.
Hier gelangen Sie zu unserem Online-Portal und können für Ihr Kind Schulessen bestellen.
Mo. – Fr. von 11.30 – 13.00 Uhr
03344 3016044
Die Selbsthilfekontaktstelle Haus der Begegnung ist die zentrale Anlaufstelle für alle Personen und Gruppen, die sich für Selbsthilfe in Bad Freienwalde und Umgebung interessieren. Bei uns erhalten Sie auch zur Selbsthilfe im Landkreis Märkisch-Oderland und darüber hinaus Informationen.
Die Selbsthilfekontaktstelle ist seit 01.04.1997 eine soziale Einrichtung unter der Trägerschaft des VFBQ Bad Freienwalde e. V. Sie ist aus einem Modellprojekt des Bundesministeriums für Familie und Senioren (1991 – 1996) hervorgegangen.