Neueröffnung Hofcafé am Mühlenfließ
Datum 16.04.2022 Ostersamstag Zeit 13.00 Uhr – 18.00 Uhr Information Wir eröffnen unser Hofcafé am Mühlenfließ an der Wasserstraße 18. Alle sind herzlich eingelade...
Herzlich willkommen auf der Internetseite des VFBQ Bad Freienwalde e.V. Wir sind Ihr Partner im Bündnis für Arbeit in der Region Bad Freienwalde und Umgebung. Wir möchten Ihnen Informationen über die Tätigkeitsfelder des Vereins zur Verfügung stellen und einen Einblick in unsere Projekte ermöglichen.
Wir sind ein gemeinnütziger Verein, der sich der Beschäftigung und Bildung von Arbeitslosen widmet und sie an den Arbeitsmarkt heranführt und begleitet. Darüber hinaus besitzen wir ein eigenes Bildungs- und Begegnungszentrum mit vielfältigen Angeboten.
Den VFBQ Bad Freienwalde e.V. gibt es seit dem 10.01.1992.
Zweck des Vereins ist die gemeinnützige, selbstlose Förderung der Volks- und Berufsbildung von Arbeitslosigkeit betroffener Bürger bzw. selbstlose und mildtätige Unterstützung Arbeitsloser und sonstiger Bedürftiger, die auf die Hilfe anderer angewiesen sind.
Bei der Verwirklichung des Vereinszwecks werden vorrangig berücksichtigt:
Wir haben vielfältige Angebote für Arbeitslose und Unternehmen, auch im internationalen Bereich und unterstützen bei der Beratung und Betreuung von Selbsthilfegruppen. Zudem bieten wir Dienstleistungen in den Bereichen Garten, Dorf- und Landschaftsgestaltung, Möbel, Reinigung und Essenversorgung an.
DER VFBQ BAD FREIENWALDE E.V. IST DACHVERBAND
Wir sind Träger des Gemeinnützigen Informations-, Bildungs- und Begegnungszentrums (GIBBZ) mit den Angeboten „Möbel und mehr“, Kantine und Suppenküche, Pensions- und Hostelzimmer und Bildungsangeboten. Seit über 20 Jahren ist der VFBQ Bad Freienwalde e.V. Träger der Selbsthilfekontaktstelle Haus der Begegnung mit 30 Selbsthilfegruppen und verschiedenen Beratungsangeboten. Mit dem 2015 gegründeten Sozialbetrieb Visionähre bieten wir regionale Dienstleistungen an.
Seit 1992 führen wir Beschäftigungsprojekte in den Bereichen Garten, Landschafts- und Dorfgestaltung sowie Wald und Tourismus durch. Zudem beteiligen wir uns seit vielen Jahren an Projekten zur Arbeits- und Gesundheitsförderung und unterstützen durch Integrationsbegleitung Langzeitarbeitslose und Familienbedarfsgemeinschaften. Zurzeit setzt der VFBQ Bad Freienwalde e.V. 7 Bildungsmodule und 5 Bildungsmaßnahmen aus dem niederschwelligen Bereich des SGB III um.
Hier finden Sie alle unsere aktuellen Informationen und Veranstaltungen:
Datum 16.04.2022 Ostersamstag Zeit 13.00 Uhr – 18.00 Uhr Information Wir eröffnen unser Hofcafé am Mühlenfließ an der Wasserstraße 18. Alle sind herzlich eingelade...
Thema Selbsthilfekontaktstelle in neuen Räumlichkeiten Information Unsere Selbsthilfekontaktstelle ist zum 12.04.2021 in den Bahnhof umgezogen. Die neuen Räumlic...
Die Mitarbeiter des Stammteams arbeiten vertrauensvoll und kooperativ in Arbeitsteams mit den Teilnehmern, Organisationen und Unternehmen zusammen.
h.potzelt@vfbq.de
+49 3344 333 562
m.brunnert@vfbq.de
+49 3344 333 563
s.maziar@vfbq.de
+49 15771 355 769